Prof. Dr. Ralf Kölbel, Ludwig-Maximilians-Universität München
medstra-statement: §§ 299a ff. StGB und die unzuträgliche Fokussierung auf den Wettbewerbsschutz
Prof. Dr. Hendrik Schneider, Universität Leipzig
Das Gesetz zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen und die Angemessenheit der Vergütung von HCP
Prof. em. Dr. Ulrich Eisenberg, Freie Universität Berlin
Tod eines sechs Monate alten Kindes – Schütteltrauma oder Sturz?
PD Dr. Dorothea Magnus, LL.M., Hamburg
Gelungene Reform der Suizidbeihilfe (§ 217 StGB)?
Prof. Dr. Christian Pestalozza, Freie Universität Berlin
Hans-Ludwig Günther/Jochen Taupitz/Peter Kaiser: Embryonenschutzgesetz. Juristischer Kommentar mit medizinisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen, 2. Auflage, 2014
Rechtsanwalt Prof. Dr. Martin Rehborn, Dortmund
Konstantinos Vitkas: Grenzen ärztlicher Schweigepflicht am Beispiel von Kindesmisshandlungen. Zugleich ein Beitrag zu § 4 Abs. 3 Kinderschutz-Kooperationsgesetz, 2014
André Bohn, Ruhr-Universität Bochum
Karl-Peter Ringel, Kathrin Meyer: § 266a StGB – Sonderstraftatbestand der Frauenbeschneidung & verfassungswidrige Ungleichbehandlung, 2014
Wiss. Mit. Lara Herbertz, LL.B., Bucerius Law School, Hamburg
Beitragsübersicht Medizinstrafrecht – Januar-März 2016
Wenn Sie die Zeitschrift näher kennenlernen möchten, können Sie sich hier unverbindlich und kostenlos die erste Ausgabe herunterladen:
Download: medstra 1/2015 (PDF)
Sie können Einzelartikel als PDF kaufen.
Klicken Sie hierzu bitte im Menü auf "Archiv".
Eine Übersicht aller Ausgaben finden Sie hier.