Prof. Dr. Lutz Eidam, LL.M., Universität Bielefeld
medstra-statement: Nach der Strafbarkeit ist vor der Strafbarkeit – Was tritt an die Stelle von § 217 StGB?
Prof. Dr. Ralf Müller-Terpitz, Universität Mannheim
LG Augsburg, Urteil vom 13.12.2018, Az. 16 Ns 202 Js 143548/14 – Oder: Richter, beschränke Dich auf die Rechtsanwendung!
AkadR Dr. Silvia Deuring, Ludwig-Maximilians-Universität München
Die Aufwertung des Selbstbestimmungsrechts am Lebensende – neue Freiheiten für Patienten und Ärzte?
RA Dr. Sebastian T. Vogel/Sebastian Berndt
Der Rückschaufehler im Arztstrafverfahren
RA Dr. med. Mathias Priewer, Berlin/Rechtsreferendar Moritz Begemeier, Hamburg
Inhabilität als weitere Nebenfolge von Verurteilungen – ein Beitrag zur Registersperre und ihrer Bedeutung für das Medizinstrafrecht
Wiss. Mit. Jessica Krüger, LL.B., Bucerius Law School, Hamburg
Beitragsübersicht Medizinstrafrecht – April bis Juni 2020
Wenn Sie die Zeitschrift näher kennenlernen möchten, können Sie sich hier unverbindlich und kostenlos eine Ausgabe herunterladen:
Download: medstra 4/2020 (PDF)
Sie können Einzelartikel als PDF kaufen.
Klicken Sie hierzu bitte im Menü auf "Archiv".
Eine Übersicht aller Ausgaben finden Sie hier.