Logo C.F. Müller
Zahl der Schwangerschaftsabbrüche 2024 fast unverändert

medstra-News 43/2025 vom 15.4.2025

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 106.000 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet, wie das Statistische Bundesamt am 3.4.2025 in einer Pressemitteilung bekanntgab. Die Zahl der Abbrüche hat sich damit mit +0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr kaum verändert, liegt aber weiterhin um etwa sechs Prozent über dem Niveau der Jahre 2014 bis 2020.

Außerdem hat sich die Altersstruktur gegenüber 2014 deutlich verändert. In den Altersgruppen 15 bis 17 Jahre und 20 bis 24 Jahre hat sich die Zahl der Abbrüche reduziert, wohingegen in den Altersgruppen zwischen 30 und 44 Jahren deutlich mehr Fälle zu verzeichnen sind. Dies hängt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes jedoch auch mit einer veränderten Altersstruktur der Bevölkerung zusammen.

2024 wurden 96 Prozent der Abtreibungen nach der sogenannten Beratungsregelung vorgenommen, während Fälle mit medizinischer oder kriminologischer Indikation nur vier Prozent der Fälle ausmachen. Die meisten Abbrüche (79 Prozent) erfolgen innerhalb der ersten acht Schwangerschaftswochen, nur drei Prozent nach der zwölften Schwangerschaftswoche oder später.


Verlag C.F. Müller

zurück zur vorherigen Seite